Niederschlag und Vorhersage Berlin

Es bleibt vorläufig trocken

rainLayer
Country map
Country borders
Watermark
Niederschlagsradar
Niederschlag kumulativ
  • Fr
  • 12:55
  • 13:15
  • 13:35
  • 13:55
  • 14:15
  • 14:35
  • 14:55
  • 15:15
  • 15:35
  • 15:55

12:55

Radar ±3 Std

+3st
  • Samstag

    2 Dez
    Geheel bewolkt

    -5° / -3°

    WNW 3
  • Sonntag

    3 Dez
    Geheel bewolkt

    -3° /

    W 3

Laden Sie die Regenalarm Drops-App herunter

Die beste Möglichkeit, trocken zu bleiben. Über 5 Millionen zufriedene Benutzer. Jetzt in den unten stehenden Geschäften herunterladen!

rainLayer
Country map
Country borders
Watermark
Niederschlagsradar
Niederschlag kumulativ
  • Fr
  • 12:55
  • 13:15
  • 13:35
  • 13:55
  • 14:15
  • 14:35
  • 14:55
  • 15:15
  • 15:35
  • 15:55

12:55

Radar ±3 Std

+3st

Niederschlag und Vorhersage Berlin

Es bleibt vorläufig trocken

  • Samstag

    2 Dez
    Geheel bewolkt

    -5° / -3°

    WNW 3
  • Sonntag

    3 Dez
    Geheel bewolkt

    -3° /

    W 3

Wettervorhersage für ganz Deutschland

Bis in den Samstag hinein im Süden und Südosten länger andauernder, teils ergiebiger Schneefall. Ansonsten vor allem im Küstenumfeld einige Schneeschauer.


Heute in den südlichen und mittleren Landesteilen meist dichte Wolken und vom Schwarzwald bis zum Erzgebirge Schneefälle, vom Hochrhein bis ins Alpenvorland anfangs auch Regen. Nach Norden zu wechselnd bewölkt und abgesehen von Schneeschauern in Küstennähe meist trocken. Höchstwerte im Süden sowie an den Küsten 1 bis 3 Grad, sonst -4 bis 0 Grad. Schwacher Wind um Nord. In der Nacht zum Samstag vom Süden bis zum östlichen Mittelgebirgsraum bedeckt und anhaltende, im Umfeld der Alpen auch ergiebige Schneefälle (Unwetter). Sonst einige Wolkenlücken und meist trocken, im Küstenumfeld Schneeschauer. Örtlich Nebel. Abkühlung auf 0 bis -8 Grad, bei Aufklaren um -11 Grad.


Am Samstag im Süden, Osten und Teilen der Mitte stark bewölkt oder bedeckt und vom Alpenrand bis zur Lausitz zeitweise Schneefall, am Alpenrand und in den Alpen mitunter kräftig. Sonst etwas Sonne und zunächst im Norden, später bis in die nördliche Mitte ausgreifend Schneeschauer. Tageshöchsttemperaturen -5 bis 0 Grad, an der See sowie in den Niederungen im Süden und Westen zarte Plusgrade. Schwacher bis mäßiger, von Nord auf West drehender Wind. In der Nacht zum Sonntag im Südosten und Osten langsam nachlassender Schneefall, aber vorrangig in der Nordosthälfte aus meist kompakter Bewölkung noch einzelne Schneeschauer. In der Südwesthälfte überwiegend niederschlagsfrei und gebietsweise Wolkenauflockerungen, dann leicht erhöhtes Nebelrisiko. Tiefstwerte -3 bis -8 Grad, über Schnee teils unter -10 Grad.


Source: DWD

Über Niederschlagsradar

Auf Niederschlagsradar finden Sie die aktuellsten und zuverlässigsten Radarbilder und Niederschlagsdiagramme für jeden Ort weltweit. Es ist möglich, die Radarbilder in schnellerem Tempo abzuspielen, und eine Radarprognose für die nächsten drei Stunden steht zur Verfügung. Sie können den Radar auch an einer bestimmten Zeit anhalten und einfrieren.


Wie funktioniert das Regenradar?

Die Echtzeit-Radarbilder werden alle 5 Minuten aktualisiert, und wir bieten eine Prognose für die nächsten 3 Stunden an. Bitte beachten Sie, dass die Entwicklung von Schauern, das Verschwinden von Schauern und die Bildung neuer Schauer in dieser Prognose nicht berücksichtigt werden. Die Prognose kann sich ändern, wenn der Niederschlag näher rückt. Das Niederschlagsradar erkennt Niederschlag durch das Aussenden von Radiowellen. Basierend darauf wird ein aktuelles Radarbild erstellt, und dieses Bild wird anhand von Luftströmungen in eine Prognose umgewandelt.


Teil von Infoplaza

Niederschlagsradar ist eine Wetterwebsite von Infoplaza. Niederschlagsradar ist mit der Wetterwebsite Meteox.com und dem Satellitenprodukt Sat24.com verbunden.


Infoplaza ist einer der größten rundum meteorologischen Dienstleister für Medien, Verbraucher, Regierungen und Unternehmen. Zusätzlich hat Infoplaza eine Mobilitätsabteilung für öffentlichen Verkehr und Verkehrsinformationen.